| Neurogene Blasenentleerungsstörungen: Störungen der Blasen- und Schließmuskelfunktion aufgrund Erkrangungen zentraler und/oder peripherer Nerven |
| Unfreiwilliger Harnverlust: Unkontrollierter Urinverlust aus der Blase aufgrund einer Schließmuskelschwäche oder Blasenmuskelspastik |
|
Überaktive
Blase:
Harndrang mit/ohne Dranginkontinenz gewöhnlich in Verbindung mit zu häufigen Wasserlassen bzw. nächtlichen Wasserlassen |

![]() |
|||